 |
Ich bin promovierter Diplom-Psychologe und habe an der LMU in München studiert und im Fach Pädagogische Psychologie vertieft. Nachdem ich im Ausland fünf Jahre lang ein internationales Sportinternat geleitet habe, bin ich nun seit über zehn Jahren als Leiter und Träger einer privaten Kinderkrippe in München selbstständig. Die kindliche Psyche kenne ich nicht nur beruflich allzu gut. Ich habe zwei eigene Söhne im Alter von knapp 14 Jahren und 6 Jahren.Mit beiden Söhnen musste ich erleben, was es für eine kindliche Seele bedeutet, wenn eine Familie zerbricht.
Als Vater musste ich feststellen, dass nahezu sämtlichen öffentlichen und privaten Beratungsangebote nicht zum Ziel haben, die Familie zu erhalten. Meiner Erfahrung nach ist es hauptsächliches Ziel des Großteils der aktuellen Beratungsangebote, die Gewissen der Eltern, die sich schon längst dazu entschieden hatten nach dem Scheitern der Beziehung eben wieder mit einem Leben zu beginnen, zu beruhigen.Dazu kommt,dass in den öffentlichen Beratungsstellen meistens beruflich und auch lebenserfahrungstechnisch vollkommen ungeeignetes Personal tätig ist.Und im privaten Beratungsbereich sind sehr viele der Berater oftmals theoretisch vollkommen unfundiert, was den langfristigen Beratungserfolg doch eher in Frage stellt.
Ich bin der Meinung, dass nur jemand mit psychologischem Sachverstand und eigener Lebenserfahrung als Vater wirklich beurteilen kann, welchen Schaden Trennungen an Kinderseelen hervorrufen. |